
Das war der Liedkalender im Advent 2020
Trotz der Corona-Pandemie durften natürlich auch in der Advents- und Weihnachtszeit 2020 die altbekannten Weihnachtslieder nicht fehlen. Deshalb gab es auf dieser Seite einen digitalen Liedkalender, bei dem man vom 4. bis zum 27. Dezember täglich ein Türchen öffnen und ein Advents- oder Weihnachtslied hören konnte. Die eingefügten Liedtexte haben zum Mitsingen eingeladen. Und für Interessierte gab es zu jedem Lied noch kurze Infos zur Herkunft von Text und Melodie.
Gesungen wurden die Lieder von Kindern des Ev. Kinder- und Jugendchores der Ev. Kirchengemeinde Watzenborn-Steinberg. Der Liedkalender war ein Gemeinschaftsprojekt von Kirchengemeinde und Ev. Dekanat Gießen. Die Aufnahmen entstanden zum größten Teil in der Christuskirche Watzenborn-Steinberg. Die Corona-Pandemie hat die Proben und Aufnahmen sehr spannend gemacht und zeitlich auch verzögert. Deshalb konnte dieser Liedkalender erst am 4. Dezember starten.
Mein besonderer Dank geht an das Team von Saarbourg Design für die kreative Unterstützung und die wunderbare Website. An das Team des Tonstudios rec.Ort Gießen für die tolle und entspannte Zusammenarbeit. An alle Musiker für die fantasievolle Begleitung. Und an alle, die zum Gelingen dieses schönen Projekts beigetragen und den Liedkalender weitergetragen haben.
Die Lieder haben vielen Menschen Freude und Licht gebracht in diesem besonderen Advent 2020. Viele Weihnachtslieder besingen das Licht, das schon zu sehen ist und eine bessere Zukunft ankündigt. Und so bringen Lieder, nicht nur Weihnachtslieder, die Hoffnung darauf, dass wir irgendwann wieder unbeschwert miteinander feiern und aus voller Kehle zusammen singen und musizieren können.
Kantorin
Cordula Scobel
Die Lieder des Liedkalenders im Advent 2020
4 Macht hoch die Tür
5 Lasst uns froh und munter sein
6 Maria durch ein Dornwald ging
7 ABC, die Katze lief im Schnee
8 Alle Jahre wieder
9 Fröhliche Weihnacht überall
10 In einem kleinen Apfel
11 Es ist für uns eine Zeit angekommen
12 Sind die Lichter angezündet
13 Wir sagen euch an
14 Schneeflöckchen, Weißröckchen
15 Leise rieselt der Schnee
16 Kling, Glöckchen
17 Hört, der Engel helle Lieder
18 Lieb Nachtigall, wach auf
19 Stern über Bethlehem
20 Vom Himmel hoch
21 Ihr Kinderlein, kommet
22 Stille Nacht
23 Es ist ein Ros entsprungen
24 O du fröhliche
25 Ich steh an deiner Krippen hier
26 Kommet, ihr Hirten
27 God rest you merry, gentlemen / Es wird nicht immer dunkel sein
Idee & Musikalische Leitung: Kantorin Cordula Scobel
Grafische Umsetzung: Saarbourg Design | Ton- und Film: Tonstudio rec.Ort Giessen
Idee & Musikalische Leitung: Kantorin Cordula Scobel
Grafische Umsetzung: Saarbourg Design | Ton- und Film: Tonstudio rec.Ort Giessen